
Auch wenn es den einen oder anderen verwundern mag: Ja, mich gibt es tatsächlich immer noch. Und gelegentlich lese und rezensiere ich auch mal das eine oder andere Buch.
Um wieder etwas gezielter und regelmäßiger zu lesen, will ich mich nach langer, langer Zeit mal wieder an einer Challenge versuchen. Dabei handelt es sich um die „22 für 2022“-Challenge von RoXXie SiXX.
Dazu sollen innerhalb des Jahres idealerweise 22 Bücher gelesen werden, die im Vorfeld festgelegt sind.
Ich will mich dabei überwiegend auf die Bücher konzentrieren, die ich sowieso rezensieren wollte, für die aber bisher einfach keine Zeit war.
Folgende Bücher habe ich mir ausgesucht:
- Cecile Barton – Die Königin des Himmelreichs
- Antonia Blum – Kinderklinik Weißensee – Zeit der Wunder
- Ulf Schiewe – Land im Sturm
- Ulf Schiewe – Die Kinder von Nebra
- Lea Thannbach – Im Land der Weihnachtssterne
- Kierra Brennan – Der Thron der Wölfe
- Kierra Brennan – Der Schwur des Raben
- Mac P. Lorne – Die Pranken des Löwen
- Petra Schier – Der Hexenschöffe
- David Gilman – Der ehrlose König
- Marie Lacrosse – Das Weingut 1: In stürmischen Zeiten
- Marita Spang – Die Rose des Herzogs
- Sylvia Koppermann – Der Nornen Knoten
- Anne Stern – Fräulein Gold: Schatten und Licht
- Axel S. Meyer – Das Lied des Todes
- Astrid Fritz – Henkersmarie
- Patricia Bracewell – Die Königin
- Sabrina Qunaj – Die fremde Prinzessin
- Linnea Hartsuyker – Krone und Feuer
- Joanna Courtney – Das purpurne Herz
- Sharon Penman – The Sunne in Splendour
- Helen Hollick – The Forever Queen
Ich bin schon gespannt, ob ich mein Vorhaben auch tatsächlich mal wieder umsetzen kann.
Hallo Rissa,
schön, dass du bei der Challenge dein Leseglück versuchen willst.
Deine Bücher kommen mir auf den ersten Blick nicht wirklich bekannt vor, aber vielleicht wäre es anders, wenn ich die Cover sehen würde.
Cheerio
RoXXie
Hallo RoXXie,
ich versuche es einfach mal und schaue, wie weit ich komme.
Irgendwie bezweifle ich, dass dir meine Bücher etwas sagen werden, denn es sind ausschließlich historische Romane, und solche habe ich auf deinem Blog bisher nicht entdeckt. Das ist eben eine nicht sehr populäre Nische, und viele der gewählten Bücher sind dann auch keine Bestseller, die muss man nicht kennen, wenn man nicht in dem Bereich unterwegs ist.
Vielleicht schaffe ich es noch, ein Bild der Printausgaben zu machen, ansonsten gibt es eben welche zu den jeweiligen Rezensionen. PC-Zeit ist bei mir leider etwas eingeschränkt…
LG
Rissa